Energiesparlampen
Energiesparlampen
| Platzierung | Funktion | Serie (typisch) | Kapazitätsbereich (typisch) | dv/dt | Spannungsbereich |
| (Typisch I) | (Typisch) | ||||
| C1 | RFI-Unterdrückung | JGS33 | 68nF bis 100nF | 400 VDC bis | |
| 630 VDC | |||||
| C2 | Beginnt | JGS34 | 100nF | 63 VDC | |
| C3 | Beginnt | JGS33 | 680 pF bis 1,5 nF | <1000V/μs | 400 VDC |
| JGS32 | |||||
| JGS82 | |||||
| C4 | Blockierung | JGS33 | 33nF bis 47nF | <200 Vμs | 400 VDC |
| C5 | Vorheizen | JGS33 | 4,7 nF bis 10 nF | <1000 Vμs | 400 VDC bis 630 VDC |
| C6 | Auffallend | JGS33 | 1,8 nF bis 3,3 nF | <1000 Vμs | 400 VDC bis 630 VDC |
| C7 | Auffallend | JGS33 | 2,2 nF bis 6,8 nF | <1000 V/µs | 400 VDC bis 630 VDC |
Besonders als Überspannungsschutzkondensator für IGBT Induktive Heizmaschine Schweißgeräte, Wechselrichter, USV, EpS
MEHR LESENReibungslose Filterung des „Gleichstromzwischenkreises“ des Solar-/Windenergie-Wechselrichters. Sanfte Filterung der Busspannung des Wechs...
MEHR LESEN